humbee

Die humbee Dashboards für den perfekten Überblick

Im Arbeitsalltag begegnen uns regelmäßig wiederkehrende Aufgaben, Dokumente und Vorgänge, die eine besondere Aufmerksamkeit erfordern – sei es in der Buchhaltung, im Kundenservice oder im Fuhrparkmanagement. Um bei diesen Prozessen nicht den Überblick zu verlieren, sind individuelle Dashboards eine ideale Lösung.

Mit humbee lassen sich solche Dashboards flexibel und benutzerfreundlich erstellen. So behalten Sie genau das im Blick, was für Ihre Arbeit wirklich relevant ist – ob Rechnungen, Anfragen, Auftragsbestände oder andere Vorgangstypen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sich mit wenigen Klicks ein persönliches Dashboard einrichten und optimal nutzen.

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

YouTube Datenschutzerklärung

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Eigene Dashboards in humbee erstellen

Mit einem bestehenden Dashboard beginnen

Starten Sie mit einem bestehenden Dashboard – zum Beispiel dem Rechnungsmonitor aus der digitalen Rechnungseingangsverarbeitung.
Über das Menü oben links (Symbol: kleines Haus/Startsymbol) können Sie zwischen alternativen Startseiten wechseln. Im Rechnungsmonitor sind beispielsweise nur Eingangsrechnungen sichtbar – ergänzt um relevante Eigenschaften wie Absender, Rechnungsbetrag oder Status.

Neue Startseite anlegen

Klicken Sie oben links erneut auf das Startsymbol und anschließend auf das Plus-Symbol, um eine neue Startseite anzulegen. Dies kann zum Beispiel ein Dashboard für die Bearbeitung von Kundenanfragen sein.
Geben Sie einen passenden Namen ein und öffnen Sie dann oben rechts die Funktion „Seite bearbeiten“, um die Inhalte individuell zu konfigurieren.

Vorgangstyp auswählen

Wählen Sie nun aus, welchen Vorgangstyp Sie auf Ihrem neuen Dashboard anzeigen möchten – z. B. „Anfragenbearbeitung“. Damit wird das Dashboard automatisch auf alle entsprechenden Vorgänge in humbee eingeschränkt, die diesem Typ zugeordnet sind.

Relevante Eigenschaften einbidnen

Über „Spalte hinzufügen“ können Sie spezifische Eigenschaften einblenden, die für diesen Vorgangstyp wichtig sind – z. B. den Absender oder den Kunden. So erhalten Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick und können gezielt weiterarbeiten.

Übersicht mit Split-View verbessern

Optional können Sie die Split-View aktivieren – eine geteilte Ansicht, die zusätzliche Übersichtlichkeit bietet. Gerade bei umfangreichen Informationen oder mehreren offenen Vorgängen pro Tag ist dies besonders hilfreich.

Mehrere Dashboards für unterschiedliche Aufgaben erstellen

Sie können beliebig viele Dashboards anlegen – für alle denkbaren Anwendungsfälle:
– Übersicht über digitale Eingangsrechnungen
– Aktueller Bearbeitungsstatus von Kundenanfragen
– Fuhrparkmanagement mit Statusanzeige der Fahrzeuge
– Überblick über den Auftragsbestand im Unternehmen
– u.s.w.
humbee erlaubt es Ihnen, gezielte Informationsbereiche zu schaffen, die individuell auf Ihre Rolle und Aufgaben zugeschnitten sind.

Fazit

Individuelle Dashboards machen die tägliche Arbeit in humbee effizienter, übersichtlicher und gezielter. Sie ermöglichen es Ihnen, sich schnell zu orientieren, ohne in verschiedenen Bereichen suchen zu müssen. Ganz gleich, ob Sie in der Buchhaltung, im Projektmanagement oder im Kundenservice tätig sind – mit humbee erstellen Sie in wenigen Minuten genau die Übersichten, die Sie wirklich brauchen.

Melden Sie sich in den humbee Newsletter an und verpassen Sie kein Tutorial
Themen
 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen