Kanban-Boards für reibungslose Prozessabläufe

Mit Kanban-Boards schaffen sie Transparenz über den Arbeitsvorrat von Abteilungen und Teams.
Sie steuern den Arbeitsfluss, priorisieren automatisch und fördern ganz nebenbei die Selbstorganisation. Mit humbee visualisieren Sie Vorgänge auf Kanban-Boards, die Sie ganz einfach selbst definieren.
Das Kanban Konzept stammt ursprünglich aus dem Toyota Production System. Es ist ein einfaches Verfahren, das einen reibungslosen Prozessablauf ermöglicht. In Form von Kanban-Boards wurde das Prinzip zunächst in der agilen Softwareentwicklung angewandt. Heute dient diese praktische Methode vielen Unternehmen zur Steuerung von Prozessen in der Verwaltung.

Kanban-Boards sind sehr flexibel
Sie haben die Wahl.
Entweder Sie platzieren Vorgänge selbst auf dem Board oder Sie legen fest, dass bestimmte Vorgangstypen immer auf diesem speziellen Board angezeigt werden sollen.
Selbstverständlich können Sie die Spaltenstruktur selber frei definieren. Auch das Verhalten des Boards können Sie konfigurieren. So kann z.B. der Vorgangsverantwortliche oder der Vorgangsstatus gewechselt werden, wenn Sie einen Vorgang in eine bestimmte Spalte ziehen.

Integrierte Kanban-Boards – die bessere Lösung
Vermeiden Sie zusätzliche Datensilos.
Viele Abteilungen führen allein für die Nutzung von Kanban-Boards eigene Systeme ein. So entsteht ein weiteres Datensilo, das Sie mit den integrierten Kanban-Boards von humbee vermeiden.
Sie entscheiden jederzeit ob Sie die Kanban-Methodik für die Steuerung Ihrer Arbeitsprozesse nutzen wollen. Definieren Sie einfach Kanban-Boards, teilen Sie es mit Ihren Kollegen und platzieren Sie vorhandene Vorgänge darauf.

Kanban-Boards – als Bestandteil von Prozessen
Genial gelöst – so unterstützt man Prozesse.
Kanban-Boards in humbee können Teil von strukturieren Prozessen sein. Damit profitieren Sie z.B. bei der Bearbeitung von Anfragen, wenn Sie ein Kanban-Board mit in den Prozess integrieren.
Eingehende E-Mails werden von humbee automatisch in Vorgänge gewandelt.
Der Anfrager erhält workflow-gesteuert eine Bestätigungsmail inklusive der automatisch generierten Anfragen ID. Der Vorgang wird in die erste Spalte eines Kanban-Boards für das Vertriebsteam gestellt. Jeder Sachbearbeiter kann sich nun neue Anfragen per Drag&Drop in seine Spalte ziehen.
- Strukturierte Prozesse
- Transparenz für das aktuelle Arbeitsvolumen
- Vermeidung von Doppelarbeit
- Perfekte Auskunftsfähigkeit
- Optimaler Service
- Fokussierte Mitarbeiter